Klapptische als ideale Lösung selbst für kleine Räume
Wer bei dem Begriff "Klapptische" an seine in die Jahre gekommenen Campingmöbel denkt, liegt hier tatsächlich gewaltig falsch. Denn auch in der Produktlinie der
Büromöbel reihen sich diese praktischen Arbeitsflächen ein. Das Besondere an ihnen ist, hier entsprechen sie doch der Funktionalität aus der Campingwelt, dass sie sich nach erfolgreichem Gebrauch in kürzester Zeit verschlanken und platzsparend verstauen lassen. Und genau mit diesem Merkmal haben
Klapptische ihren großen Brüdern, den
Schreibtischen und
Besprechungstischen, einiges voraus. Während die einen stets in ihrer vollen Größe und dem gesamten Umfang bestehen und so auch immer ein sperriges Möbel bleiben, sind die anderen leichter handhabbar. Gerade in weniger großzügigen Räumlichkeiten ist dies ein dankbares Funktionsmerkmal. Weitere Informationen zu den erhältlichen Klapptischen können Sie auf dieser Seite nachlesen.

Bewegliche Tischplatte und praktische Rollen
Da sich die Tischplatte bei diesen Modellen in die aufrechte Position klappen lässt, finden sie in der kleinsten Ecke Platz und sind zudem auch staffelbar. Noch weniger Raum nehmen da nur die sogenannten mobilen
kompletten Arbeitsplätze, die ebenfalls in dieser Kategorie oben gelistet sind, ein. Diese sind von vornherein sehr schlank konstruiert und dementsprechend von schmaler Fläche. Auch das Ausstattungsmerkmal der Beweglichkeit ist ein Plus dieser Tische. Die angebrachten Rollen ermöglichen ein müheloses Hin-und-Her-Schieben. Auf diese Weise lassen sie sich sehr bequem transportieren und eben einfach abstellen, wenn sie einmal nicht genutzt werden.
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten mit den passenden Tischen mit Klappfunktion
Arbeiten ist heutzutage mehr denn je ein kreativer Prozess und so besteht diese nicht mehr nur aus produktiver Einzelenergie, sondern immer öfter aus Teammeetings, Besprechungen oder einem interaktiven Zusammenschluss. Damit dies alles möglich ist, wissen die Unternehmen, Firmen, Behörden und Betriebe zunehmend eine multifunktionale Einrichtung zu schätzen. Vielen wichtiger als abgetrennte Kleinraumbüros sind die offenen Großraumbüros. Und auch die Möbel sollten den beschleunigten Zeiten standhalten. Werden sie benötigt, etwa weil sich kurzfristig ein Team für ein spezielles Projekt zusammengefunden hat, sollen sie schnell zur Hand sein. Falls das Projekt beendet ist, dürfen sie kaum Platz einnehmen. Die Klapptische sind dafür die ideale Lösung. Für Fragen zur ganzen und sinnvollen Ausnutzung der gegebenen Flächen kann man sich an den kompetenten
Planungsservice von office-4-sale wenden.
Diverse Klapptisch-Modelle hier online bestellen
Auch im kurzfristigen oder auch kurzweiligen Einsatz darf der Klapptisch keineswegs nur ein unscheinbares Gebrauchsmöbel sein. Deshalb geben sie, ob gebraucht oder neu, zu jeder Zeit ein gutes Bild ab und überzeugen in zeitlos, schnörkelloser Optik. Die Dekore bzw. Farben - ahorn, buche, schwarz, weiß, rot - harmonieren stets hervorragend mit Stauraummöbeln, wie
Büroschränken und
Büroregalen, den festgelegten anderen Tischtypen, wie
Steh-Sitz-Schreibtischen, oder auch den unterschiedlichsten Bürostühlen. Für die Arbeit an einem Klapptisch eignen sich besonders
Bürodrehstühle oder auch Hocker, da sie ebenfalls wenig Platz einnehmen.