Erfolgreiche Büroarbeit braucht Bewegung. Gefordert sind Flexibilität und Mobilität,
sowohl von den Mitarbeitern als auch von der Büroeinrichtung.
Eine ergonomisch sinnvolle Arbeitsplatzgestaltung fördert gleichzeitig
dynamisches Sitzen und den Wechsel zwischen Stehen und Sitzen.
sowohl von den Mitarbeitern als auch von der Büroeinrichtung.
Eine ergonomisch sinnvolle Arbeitsplatzgestaltung fördert gleichzeitig
dynamisches Sitzen und den Wechsel zwischen Stehen und Sitzen.
Dabei wirkt sich eine StehSitz-Dynamik mit zwei bis vier Haltungswechseln pro
Stunde positiv auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit aus.
- Hersteller: Kinnarps
- Modell: "Works GE"
- Maße (H x B x T) in cm: 64 - 123 x 160 x 80
- elektrisch höhenverstellbar von 64 bis 123,5 cm
- Bedienelement an der Tischkante
- max. Belastung 75 kg
- Plattenstärke: 2,5 cm
- Tischform: Rechteckform
- Dekor: lichtgrau
- C-Fuß-Gestell in silber
- Kabelkanal
- 2 Kabelauslässe ( ohne Abdeckungen )
- Rundrohrsäule
- Nivellierfüße
- gebraucht
Bild 6 ist nur ein Stellbeispiel !
Tischtyp: | Steh-Sitz-Schreibtisch |
Dekor: | lichtgrau |
Artikelzustand: | gebraucht |
Tischtiefe: | 80 cm |
Möbeltyp: | Tische |
Tischform: | Rechteckform |
Tischgestell: | C-Fuß |
Gestellfarbe: | silber |
Standort: | Berlin (Mühlenbeck) |
Typ: | Büromöbel |

CO2-Emissionswerte eines durchschnittlichen Schreibtischs
Die Wirkungsindikatoren der Bereiche Klimaerwärmung - stratosphärischer Ozonabbau - Sommersmog - Versauerung und Überdüngung aus Rohmaterialherstellung, in- und externer Produktion, Transporte und Lagerhaltung, betragen in Kilogramm CO2 Emissionen eines Neumöbels
ca. 23 kg/CO2-EM
Unser Büromöbel belastet Ihre Öko-Bilanz und unsere Umwelt lediglich mit einer CO2 Restemission durch Allokation und Recyclingwerte von
ca. 1,9 kg/CO2-EM
Weitere detaillierte Informationen zum LCA-Label erhalten Sie über diesen Infolink!